Vom 25. September bis 18. Oktober 2004 spielen Wladimir Kramnik und Peter Leko im Centro Dannemann in Brissago um den Weltmeistertitel. Für die beiden Spieler ist das Mitschreiben der Partien Pflicht. Mit diesem Schreibwettbewerb möchten wir Sie ermuntern, die Partien ebenfalls, wenn auch auf eine andere Art und Weise, mitzuschreiben.
Zu den einzelnen Partien sind originelle Kurzgeschichten zu schreiben, die nicht explizit vom Schach handeln, aber bestimmte vorgegebene Wörter enthalten müssen. Dabei können die vorgegebenen Wörter beliebige Bedeutungen erhalten und müssen nicht im Schachkontext stehen.
Das Buch ist im Juli erschienen, umfasst 160 Seiten, kostet 10,90 Euro und kann über den Buchhandel oder direkt bei uns bestellt werden. Die Bestellungen werden innerhalb deutschlands vom Verlag portofrei versendet.
Mail an den Verlag
Morgen wird das fertige Manuskript den Weg zur Druckerei antreten. Bis zum Erscheinen werden noch ca. 3- 4 Wochen vergehen. Wer schon mal einen Blick auf den Titel werfen will, nutzen unten stehenden Link.
Mitschreiben
Die Anthologie des Wettbewerbes wird gerade gesetzt. Wir hoffen, dass wir das fertige Buch bis Ende April aus der Druckerei bekommen. Die bestellten Exemplare werden dann natürlich sofort versendet.
Die 14.Partie konnte Lillebjörn für sich entscheiden. Es folgen stock und Daisy. Nach der Auswertug aller 398 Texte, die von 56 Autoren eingesendet wurden, steht Maija als Gesamtsiegerin fest. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern des Wettbewerbs! Der Charlatan-Verlag bedankt sich bei allen Teilnehmern für die spannenden Texte und freundlichen Kontakte. Ein besonderer Dank geht an den Ko-Ausrichter ChessBase, der die vielen Preise zur Verfügung stellte. Für Kommentare, Meinungen, Anregungen steht die Mailadresse mitschreiben@charlatan.de zur Verfügung.
Auswertung 14.Partie
Die 13.Partie bringt neue Namen aufs Treppchen. Die Plätze zwei und drei belegen FlashingThunder und T.Lagemann. Der Sieger dieser Partie ist stock.
Auswertung 13.Partie
Die Texte für die Anthologie stehen fest. Ausgewählt wurden 107 der 398 eingereichten Geschichten.
Das Buch wird als Paperback im I.Quartal 2005 erscheinen, ca. 120 Seiten umfassen und für 9,80 Euro angeboten.
Die Möglichkeit der Subskription besteht bis zum 15.12.2004. Wer bis dahin ein oder mehrere Bücher bestellt, bezahlt pro Exemplar nur 7,80 Euro und bekommt es in Deutschland versandkostenfrei geliefert. Bestellungen bitte per Email mit kompletter Adressangabe an mitschreiben@charlatan.de
Die Auswahl der Texte kann der PDF-Datei entnommen werden. (Link unten)
Zur Textauswahl als PDF-Datei
Die 12.Partie hat Lillebjörn für sich entschieden. Auf den Plätzen: Katerlies und Ryam BaCo.
Auswertung 12.Partie
Leider hat bei uns Morphy mit Computercrash und sonstigen Kinderkrankheiten gut zugeschlagen, so dass wir erst jetzt mit den Auswertungen weitermachen können. Trotz allem wage ich noch einmal eine Prognose: Bis morgen Abend sind wir mit der Auswertung der 14.Partie fertig!
Die 11.Partie hat Daisy vor Lillebjörn und Andreas Schmitz gewonnen.
Auswertung 11.Partie
Zur Verlosung standen 5 Exemplare des Buches "Marisa - eine Traumgeschichte in Schwarz und Weiß" von Jörg Seidel mit Illustrationen von Uwe Jäkel. Die Bücher erhalten: Heimo Toefferl, Gupta, rolinator, Andreas Schmitz und bacardi. Herzlichen Glückwunsch! (Die Bücher werden nach Abschluss des Wettbewerbes verschickt.)
Mit kleiner Verspätung hier die Auswertung der 10. Partie. Es gewinnt Lillebjörn vor stock und Andreas Schmitz. Da der Einsendeschluss zur 14.Partie bereits erreicht ist, haben wir unter allen Teilnehmern 5 Exemplare des Buches "Marisa" von Jörg Seidel verlost.
Ergebnisse 10.Partie
Die 9.Partie gewann Daisy vor Chester und Seth. An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen.
Die Auswertung der 10.Partie folgt am Mittwoch.
Ergebnisse 9.Partie
Auch die 8.Partie konnte Chester für sich entscheiden. Mit dem zweiten Platz verteidigt Maija ihre Führung in der Gesamtwertung. Cyrexx wurde dritter.
Ergebnisse 8.Partie
Chester ist Sieger der 6.Partie. Es folgen Maija und Lillebjörn. In der Gesamtwertung kann Maija ihren Vorsprung ausbauen.
Ergebnisse 7.Partie
Zur 6.Partie wurden 26 Texte eingereicht. Diesmal ist Maija in der Gunst der Jury ganz vorn. Sie übernimmt damit auch die Führung in der Gesamtwertung. Die Plätze 2 und 3 der 6.Partie belegen chesssterfield und Anu.
Ergebnisse 6.Partie
Die 5.Partie hat Daisy gewonnen. Auf den Plätzen folgen Maija und stock.
In der Gesamtwertung führt Lillebjörn.
Ergebnisse 5.Partie
Der 333.Text ist da! Eingesendet wurde er von Lilli. Für dieses kleine Jubiläum überreichen wir mit freundlichen Grüßen von Chessbase das CB Magazin #99.
Nach Abschluss des Wettbewerbes wird der Charlatan-Verlag eine Anthologie mit einem Querschnitt der Beiträge veröffentlichen. Es werden etwa 80 Texte aufgenommen. Der Band soll als Paperback erscheinen und ca. 120 Seiten umfassen. Für die Autoren gibt es die Möglichkeit der Subskription. Genaueres dazu und die Auswahl der aufgenommenen Texte werden wir nach Abschluss des Wettbewerbes hier veröffentlichen.
Maija gewinnt die 4.Partie. Mit auf dem Podium sind chesssterfield und stock.
Die Auswertung der 5.Partie folgt in der nächsten Woche.
Ergebnisse 4.Partie
Die 3.Partie hat Lillebjörn gewonnen. Auf den Plätzen folgen Andreas Schmitz und Daisy.
Ergebnisse 3.Partie
Nicht nur Kramnik und Leko hatten heute Zeitnot. Auch einige Autoren kämpften - mit dem Einsendeschluss. Minuten vor Schluss erreichten uns noch 4 Texte!
Sieger der zweiten Partie wurde Chester vor Lillebjörn und lil moleira. Die kompletten Ergebnisse werden morgen veröffentlicht.
Ergebnisse 2. Etappe
Scheinwelt, Genie, Fidel Castro, Sowjetphobie, Mikrowellen, Bankraub haben sie uns heute alles vorenthalten. Und bitte beim Schreiben darauf achten: für dreifache Wortwiederholung gibt es gar nichts - höchstens Abzug!
Gerade hat uns der 250. Text erreicht. Eingesendet wurde er von Duffy. Für dieses kleine Jubiläum überreichen wir mit freundlichen Grüßen von Chessbase das CB Magazin #99. (Alle Preise werden erst nach Abschluss des Wettbewerbes versendet.)
Die Texte zur 1.Partie wurden bewertet. Gewonnen hat enigma vor Chester und cyrexx. Die genauen Ergebnisse und die Texte werden morgen unter „Texte/Ergebnisse“ veröffentlicht.
Tragik - das Letzte, was uns Kramnik heute bescherte. Mit 33. Td3 notierten wir den 22. und letzten Begriff in der Wortliste für die 10. Partie.
Leko überwindet mit toller Intuition den Torwart und das in nur 23 Begriffen!
Die Jury ist bereits fleißig beim Lesen und Auswerten. Besonders wird auf die (originelle) Grundidee in den Texten geachtet und vor allem, ob sie bis zum Ende durchgehalten wurde und der Text möglichst „holperfrei“ gelesen werden kann. Wichtig sind natürlich auch der Ausdruck, der Umgang mit Sprache, Wortspiele etc.
Im Gegensatz zur WM gibt es beim Mitschreiben keine Kurzremisen. Viele der bisher 180 eingereichten Texte sind bis zum 300. Wort „ausgekämpft“. Sechzehn Begriffe von Flugzeugbau über Lenin-Orden bis 1957 haben Leko und Kramnik für den Text zur 7. Partie vorgegeben.
45 Texte sind zur ersten Partie eingegangen und konkurrieren um die Gunst der Jury. Deren Urteil erwarten wir in einigen Tagen. Derweil ist die Wortliste (23 Wörter) zur 6. Partie erstellt und die Texteingabe freigegeben.
31 Markierungen hat uns die heutige Partie gesteckt, um das Ziel der 5. Runde zu erreichen. Das Wörtchen 'Ermelo' darf in den Texten zur 5. Partie nicht vorkommen, tut mir leid.
Die vierte Partie war wieder etwas länger und bescherte uns 27 Wörter von Emigration bis Zeitnot. Der Wettbewerb findet immer größere Verbreitung. Aus Griechenland, Portugal und Italien sind jetzt auch Anmeldungen eingegangen. Der Einsendeschluss für die erste Etappe ist heute Nacht erreicht. Die Bewertung der Jury wird zum nächsten Wochenende erwartet.
Kramnik, Leko und wir haben den Ruhetag zu intensiven Analysen genutzt. Nach dem Durchsehen der ersten Texte möchten wir noch einmal auf die Ausschreibung hinweisen. Die aktivierten Wörter müssen in der korrekten Reihenfolge (siehe Wortliste) im Text erscheinen und dürfen NUR EINMAL vorkommen. Inhaltlich sollten sich die Texte möglichst nicht oder nur am Rande mit Schach oder den Schachweltmeistern beschäftigen.
augenscheinlich hatten wir einen Problem beim Einsenden der Textbeiträge, es erschien eine technisch anmutende Fehlermeldung, wenn im Text bestimmte Zeichen vorkamen. Zu diesen Texten konnte keine Bestätigungsmail versendet werden, der Text ist aber in der Datenbank abgespeichert worden (deshalb beim erneuten Versuch die entsprechende Meldung). Wir hoffen, die Technik ist uns nun gefügiger.
Durch die kurze Partie wurden heute gerade einmal 19 Wörter aktiviert. Das ist sicher kein Problem und wir sind schon auf die Texte gespannt. Zur ersten Partie sind bereits einige spannende Texte eingetroffen. Als Antwort schickte der Server leider statt einer Bestätigungsmail eine Fehlermeldung. Die Texte sind aber alle wohlbehalten bei uns gelandet. Geographisch dehnt sich der Wettbewerb immer weiter aus. Heute konnten wir noch einen Teilnehmer aus Liechtenstein begrüßen.
Die erste Partie war nicht nur schachlich ein Paukenschlag, sondern bescherte auch dem Literaturwettbewerb einen guten Start. Außer dem Feld e6 wurden alle Felder betreten, so dass es viel zu schreiben gibt. Anmeldungen zum Wettbewerb erhielten wir bisher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus der Ukraine.